⚠️Spielbericht📝 SV Rotation Göritzhain - SV Einheit Bräunsdorf I Endstand: 2:2
•Ein Punkt in Göritzhain•
Heute zum 19. Spieltag machte sich der SVE auf die Reise zum SV Göritzhain. Nach der Pfingstpause und dem zuvor verlorenen Spiel gegen den Tabellenführer, stand man heute wieder in der Pflicht, irgendwie was zählbares einzusammeln - auch wenn der SV Göritzhain klarer Favorit war und vom oberen Tabellendrittel grüßt. Aufgrund massiver Personalprobleme durch Verletzungen (9Mann), hatte man gerade so 11 Mann zusammen bekommen. Man wusste um die Schwierigkeit, genau in diesen Situationen kommt es darauf an, was Mannschaftssport bedeutet. 🤝🏼 Jeder Einzelne hat heute alles raus gehauen was möglich war, natürlich in dem Bewusstsein, dass am Ende die Kräfte schwinden und es dann gefährlich werden könnte. Durch sehenswerte Aktionen im Passpiel und geschlossener Kompaktheit, stand es nicht überraschend 0:2 für die Einheit durch Tore von Lars Weinhold und Erik Küttner, wobei beide Tore als Team erzielt wurden und man jeden einzelne Loben müsste. Dazu kamen weiter Grosschancen, wo man auf 3/4/5:0 das Ergebnis hätte hoch schrauben müssen. Das muss man an dieser Stelle auch mal klar sagen.
⏸️
Nach der Halbzeit kam Göritzhain besser ins Spiel und nutzte eiskalt eine Unachtsamkeit aus und verkürzte auf 1:2. Dann wurde es natürlich etwas eng und die Kräfte wie voraus gesagt, ließen nach. Göritzhain machte mehr Druck und stellte um, was uns dann viel Kraft kostete. Völlig verdient kam Göritzhain zum 2:2. Punktuell hatte man noch 1 bis 2 gute Chancen aber ebenso die Gastgeber.
Fazit:⤵️
Am Ende war man sich in beiden Lagern einig, dass es aufgrund der Halbzeiten ein gerechtes Unentschieden war. Lieber ein gewonnener Punkt, den uns vornherein keiner zugerechnet hätte, als eine Sonntagsausfahrt für 0.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
Zusammenfassung Pokalfinale Frauen📝

⚠️Spielbericht📝 SV Einheit Bräunsdorf I - SSV Königshain-Wiederau Endstand: 0:2
•Bräunsdorf erzielt ein achtbares Ergebnis gegen den Tabellenführer•
Aufgrund vieler Ausfälle und Verletzungen musste die Einheit mit einer stark dezimierten Mannschaft gegen den Tabellenersten antreten. Dementsprechend versuchte Bräunsdorf, dem Gegner mit einer defensiv ausgerichteten Grundordnung das Leben schwer zu machen.✅ Die Gäste aus Königshain-Wiederau begannen druckvoll und gingen bereits in der 18. Minute mit 0:1 in Führung. Ausgangspunkt war jedoch ein verhängnisvoller Fehlpass der Bräunsdorfer im eigenen Aufbauspiel. Der SSV spielte sich schnell in den 16er, passte diagonal auf den rechten, langen Pfosten und der durchgelaufene Valentin Winkler schob ein.😏 In der Folge bestimmte weiterhin der SSV das Geschehen und erspielte sich zahlreiche Chancen. Aber entweder konnte unser Torwart Jesse Vorwerk, der uns an diesem Tag nicht nur einmal vor dem Rückstand bewahrte, parieren oder die Bälle flogen am Tor vorbei.🙏🏼 Vor allem die Steckpässe durch die Lücken und die guten Laufwege der Gegner sowie zahlreiche eigene Abspielfehler machten unserer Einheit zu schaffen. Mitte der ersten Halbzeit hatte sich die Defensive des SVE jedoch stabilisiert und man konnte seinerseits einige Nadelstiche setzen.📌
⏸️
Die 2. Halbzeit hatte kaum begonnen, da traf der SSV in der 47. Minute ein weiteres Mal. Mit einem schnell gespielten Doppelpass im linken Halbraum wurde die Abwehr der Einheit überwunden und Karl Handke traf mit einem gezielten Flachschuss in die rechte, lange Ecke. Wer nun dachte, dass Bräunsdorf zusammenbrechen würde, sah sich getäuscht.😎 Mit viel Leidenschaft und Herz hielt die Einheit hinten dicht und Königshain-Wiederau fand keine Mittel, den Deckel draufzusetzen. Aufgrund der nachlassenden Kräfte auf Seiten der Gastgeber konnte der SSV gegen Ende des Spiels zwar noch einige Chancen herausspielen, aber ein weiteres Tor gelang den Gästen nicht mehr.🙌🏼
Fazit:⤵️
Der Sieg für Königshain-Wiederau geht vollkommen in Ordnung, hätte unter
Umständen auch höher ausfallen können.
Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung, der defensiven Disziplin und des leidenschaftlichen Kampfes hat sich Bräunsdorf das relativ knappe Ergebnis letztendlich aber verdient.
Ein großes Lob geht an Hansjörg Rost und sein Schiedsrichtergespann, der diese faire Partie absolut souverän geleitet hat. 👏🏼👏🏼👏🏼
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 TSV Dittersbach- SV Einheit Bräunsdorf I Endstand: 0:2
•🔴🔴🔴 im Koffer 🧳 von der Jahnkampfbahn•
Fazit:⤵️
Besonders anerkennen muss man die mannschaftliche Geschlossenheit und den Willen! Dieser war heute deutlich zu spüren und mehr als in den anderen Spielen auch mal über 45 Minuten hinaus. Personalbedingt hatte man sich auch gleichwertig verstärkt mit unserem Alt-Meister Matthias! 🙃 Hut ab was er noch an den Tag gelegt hat. 👏🏼👏🏼👏🏼 Nun heißt es Kräfte sammeln und nach vorne schauen, denn am Wochenende kommt der Tabellenführer ins Striegistal.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- TSV 1888 Falkenau - SpG Bräunsdorf/Bobritzsch Endstand: 1:1
Damen erkämpfen Punkt
In Falkenau hieß es heute 70 Minuten arbeiten, ackern und kämpfen, um Punkte mitzunehmen. Von Beginn an machte Falkenau Druck. Unsere Abwehr und Torfrau Selina hatten heute viel zu tun. Nach zwölf Minuten gab es die erste gute Möglichkeit. Amy setzte sich gut durch, aber ihr Schuss war zu zentral. Nur eine Minute später verhinderte Selina die Falkenauer Führung mit einer starken Fußabwehr. Es ging weiter hin und her. In der 20. Minute spielte Tammy einen weiten Ball. Celina lässt ihn zu Amy durch und zwingt die gegnerische Torfrau zu einer tollen Reaktion. Falkenau ist sehr präsent. Aber immer wieder waren unsere Abwehr und Torfrau zur Stelle, die ein Bein dazwischen hatten. Unsere Kapitänin Lisa Glöckner, Romina, Tammy und Samira halfen sich gegenseitig und bügelten die Fehler der anderen aus. Viele Spielzüge liefen über Lisa Wolle, die immer wieder anspielbar war und sich die Bälle erkämpfte. Sie hatte die letzte Möglichkeit der ersten Halbzeit. Ihren erkämpften Ball schloss sie selber ab und setzte ihn knapp darüber.
⏸️
Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild. Direkt nach Wiederanpfiff hatte Lisa Wolle die Führung auf den Fuß. Ihr Eckball landete direkt wieder bei ihr, setzte sich gut durch, verzog jedoch ihren Schuss. In der 50. Minute gelang unserer Spielgemeinschaft dann die Führung. Nach einer abgewehrten Ecke flankte wieder Lisa Wolle den Ball in Richtung Strafraum. Die Torfrau klärte den Schuss schlecht und Romina scheiterte am Pfosten. Amy setzte nach und staubte zum 0:1 ab. Danach wachte Falkenau auf und die Chancen häuften sich. Der Ausgleich lag in der Luft. Ein Eckball von Falkenau landete bei der Stürmerin und sie köpfte zum 1:1 ein in der 58. Minute. In den letzten zehn Minuten wurden nochmal alle Kräfte gebündelt. Erst parierte Selina stark per Fußabwehr und den darauffolgenden Nachschuss klärte Tammy auf der Linie. Danach setzte Falkenau nochmal einen wuchtigen Kopfball über das Tor. Am Ende blieb es beim 1:1.
Fazit:⤵️
Ein Unentschieden, welcher sich für unsere Damen wie ein Sieg anfühlte. Es war eine starke Leistung von allen. Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel im Heinz-Stange-Stadion an. Anstoß ist 10.00 Uhr gegen Dittmannsdorf/Lichtenberg.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
Du bist keine Pfeife, aber pfiffig? Dann bist du bei uns genau richtig! 😉
Denn wir suchen ab sofort tatkräftige Unterstützung für unser Schiedsrichter-Team! 💪🏼
Neben einem erfahrenem Team, welches wir dir zur Seite stellen können, übernehmen wir natürlich auch deine Erstausstattung, damit du direkt durchstarten kannst. ✈️ Ebenso bietet dir diese Position eine gewisse Planungssicherheit 📌 und durch sehr gute Weiterbildungsangebote 📝bleibst du immer auf dem neuesten Stand und hast somit auch sehr gute Aufstiegschancen. 📈„Umsonst“ ist dein Einsatz als Schiri für die Einheit natürlich nicht. Denn diese schöne, aber mit Sicherheit auch manchmal anstrengende Aufgabe, wird auch finanziell belohnt. 💰 Ein nicht ganz unerheblicher Vorteil ist natürlich auch der kostenfreie Eintritt in deutschlandweiten Stadien🏟️!
Wir haben dein Interesse geweckt oder es sind noch Fragen offen? 🤓
Dann melde dich gern bei:
Marco Feldmann - Abteilungsleiter Fußball
oder
Marcel Weiskopf - Schiedsrichter SV Einheit Bräunsdorf
📧 Eisbaer-Schiedsrichter@web.de
📞 0173 / 7230440 (gern auch per WhatsApp)
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 SV Einheit Bräunsdorf I - SG Striegistal Endstand: 1:1
•Ein Punkt bleibt jeweils im und in Striegistal•
Zum heutigen Sonntag gastierte die SG Striegistaler in Striegistalstadion in Bröunsdorf. 🏟️ Die Gäste waren heute klarer Favorit in diesem Spiel. Man wusste um die defensive Stärke der Striegistaler und versuchte sich bestmöglich mit einem guten Matchplan darauf einzustellen. 📝 Die Devise hieß ganz klar, konzentriert und intensiv nach vorn zu spielen und dem Gegner möglichst viele Probleme zu bereiten. Ein richtiger Spielfluss kam nicht wirklich zusammen, da der Gegner viel mit langen Bällen agierte, um seine schnellen Spitzen einzusetzen. Die Einheit machte im Aufbauspiel oft Fehler und entschied sich in vielen Situationen für die falsche Optionen. 😏 In der 33. min. war es Erik Küttner, der durch eine Einzelleistung zwei Gegenspieler im Strafraum umkurvte und dann aus spitzem Winkel den Ball versenkte. 🥳 Die Freude hielt aber nicht lange an, da Striegistal schon in der 40.min das 1:1 erziehlte, da man in dem Moment trotz Überzahl kein gutes Stellungsspiel hatte. 🫣
⏸️
In der zweiten Hälfte war es das gleiche Spiel wie in der ersten Halbzeit: wenig Torgefahr auf beiden Seiten, bis auf zwei, drei Szenen auf beiden Seiten, wo durchaus das Tor hätte fallen können.
Fazit:⤵️
Am Ende war man sich auch mit dem Gegner einig, es war ein typisches Unentschieden Spiel. 🤝🏼
Lieber 1 Punkt gewonnen als 3 verloren.✅
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Bräunsdorf/Bobritzsch -SpG Dittersbach/Hainichen Endstand: 3:0
• Damen bleiben in der Spur! •
Unser Gegner hieß wie letzte Woche wieder Dittersbach /Hainichen. Trotz des Pokalspielerfolgs sollte auch in den Punktspielen die Konzentration weiter hochgehalten werden, um den Anschluss nach oben nicht abreißen zulassen. Bis zur 8. Minute wurde sich abgetastet. Danach gab es Chancen im Minutentakt. Der Freistoß von Tammy landete bei Amy. Sie spielte gut auf Toni. Sie bekommt jedoch keinen Druck hinter den Ball, der Schuss wurde gehalten. Danach wieder Tammy auf Toni, ihr Schuss war leider zu zentral. Lisa Glöckner versuchte es nach Doppelpass mit Toni, leider ging auch ihr Schuss hauchdünn am Tor vorbei. Dann kam endlich das 1:0. Einwurf von Tammy auf Lisa Wolle, die mit Flachpass in die Mitte spielte, wo Toni nur noch einschieben musste. Weiter ging es mit den Möglichkeiten - Minute 19 und 20. Erst verpasste Tammy mit ihrem Fernschuss, der gehalten wurde. Dann landete ein Freistoß von Lisa Glöckner bei Toni, die sich im Strafraum gutdurchsetzte. Ihr Schuss wurde aber stark gehalten. Der darauffolgende Eckball von Lisa Wolle landete an der Latte, der Ball wurde schlecht geklärt und Amy’s Schuss verfehlte auch nur knapp das Tor. Danach wurde es ruhiger und die Führung bis zur Halbzeit gehalten. Unsere Abwehr hielt den Gegner vom Tor fern.
⏸️
In der zweiten Hälfte bot sich leider ein anderes Bild. Wir waren nicht mehr ganz so konzentriert. Die Griffigkeit gegen den Ball und in den Zweikämpfen ging uns etwas verloren. So musste Selina im Tor einmal richtig retten. Nach einem Eckball hielt sie unsere Führung fest. Wir passten uns dem Spiel des Gegners an. Es dauerte bis zur 50. Minute. Lisa Wolle`s Fernschuss wurde gehalten. In der 60. Minute gab es dann endlich wieder einen guten Spielzug unserer Mannschaft. Tammy spielte einen weiten Ball auf Romina. Sie verpasste ihn knapp. Toni läuft durch und spekulierte gut - ihr Schuss geht an die Latte. Dann gab es einen Doppelschlag am Ende des Spiels. Nach zwei starken Abschlägen von Selina im Tor, wurde Tammy’s Flanke von der gegnerischen Abwehr ins eigene Tor zum 2:0 abgefälscht. Kurz darauf traf Toni ins kurze Eck zum 3:0.
Fazit:⤵️
Jetzt heißt es Verletzungen auskurieren, um am kommenden Wochenende in Falkenau vielleicht wieder für eine ähnliche Überraschung zu sorgen wie im Pokal. Anstoß ist 11 Uhr.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 TV Vater Jahn Burgstädt - SV Einheit Bräunsdorf I Endstand: 1:1
•Ein Punkt trotz Unterzahl•
Zum heutigen Nachholspiel gastierte die Einheit in Burgstädt. Man merkte auf beiden Seiten, dass sie momentan in einer Tabellenregion stehen, wo man sich viel erarbeiten muss und nicht alles locker flockig läuft. Demnach fand das Spiel zwischen den 16m-Räumen statt, wobei es eher Einzelaktionen waren, wo man den Hauch einer Torchance hatte. Man hatte die Kontrolle im Mittelfeld, aber durch viele falsche Laufwege und im gesamten, zu statischem Spiel, keine direkte Torgefahr austrahlen. Nach einer gelben Karte gleich zu Beginn des Spiels und fast zeitgleich mit dem Pausenpfiff, war die Einheit durch eine gelb/rote Karte plötzlich in Unterzahl. Klärt man den Ball im Vorfeld, könnte man sich die Spekulationen um diese Entscheidung sparen, da man den Spieler nicht in so eine brenzlige Situation bringt.
⏸️
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es das gleiche Spiel. Wenig Torraumszenen, sehr zerfahren. Plötzlich war sie da: die Chance zum 1:0 für die Einheit! Aber leider entschied sich unserer Spieler für die falsche Option, allein zugehend auf den Tormann. Schließlich konnte Burgstädt etwas glücklich die 0 halten. Dann war die Einheit etwas unaufmerksam und man ließ dem Gegner zu viel Platz als plötzlich aus dem nichts eine Flanke auf den ungedeckten Gegner kam und dieser problemlos aus naher Distanz den Ball zum 1:0 einschob. Mit dem direkten Gegenzug nach wieder Anpfiff, war es wieder Erik Küttner, der nach einem genialen Steckpass in den Lauf, eiskalt abzog und direkt das 1:1 markierte. Der Gast hat es zum Glück nicht verstanden, in Überzahl etwas brauchbares raus zu schlagen. In der 89. Minute bekam die Einheit dann einen Konter gegen sich, wo unser Torhüter super schnell reagierte und den Stürmer außerhalb des Straufraumes stoppte, leider zog diese Notbremse die rote Karte mit sich. Also musste Stürmer Lars Weinhold ins Tor, der den daraus folgenden Freistoß aus 16 Metern mit einem wahnsinnigen Reflex parierte.
Fazit:⤵️
Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden und ein Spiegelbild der aktuellen Tabellensituation, wobei man mit zwei Mann in Unterzahl, den Hut ziehen muss, das man über Kampfgeist verdient den Punkt mit nehmen konnte.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Dittersbach/Hainichen - SpG Bräunsdorf/Bobritzsch Endstand: 1:2 n.V.
•Damen ziehen erneut ins Pokalfinale ein•
Es sollte ein toller Tag werden für unsere Spielgemeinschaft Bräunsdorf-Bobritzsch. Das Halbfinale im Kreispokal stand an und das Ziel war eindeutig: Der Einzug in das Finale. Gegen die Spielgemeinschaft Dittersbach/Hainichen wurde es ein schweres Stück Arbeit. Beide Teams schenkten sich nichts. Dittersbach stand gut und unsere Damen fanden schwer ins Spiel. In der 9. Minute gab es für uns die erste gute Möglichkeit. Tammy geht im Alleingang bis zur Grundlinie. Bei ihrem Pass kommt Toni jedoch einen Schritt zu spät. Die nächste Chance kam. Toni spielt ihren Einwurf auf Lisa Wolle. Sie passt zurück und Toni`s Torschuss wird gehalten. Danach versuchte Lisa Glöckner ihr Glück. Auch sie scheiterte an der gegnerischen Torfrau. Das Spiel fand zwischen den Strafräumen statt. Beide Mannschaften verteidigten gut. Es wollte keiner einen Fehler machen, der bereits die Niederlage bedeuten konnte. Unsere Fernschüsse waren zwar gefährlich, aber eben doch erfolglos. Die letzte gute Möglichkeit gab es kurz vor dem Halbzeitpfiff. Einwurf Romina auf Lisa Wolle mit starkem Pass auf Toni. Ihr Schuss ging knapp am Tor vorbei.
⏸️
Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild. Es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. In der 60. Minute erkämpfte sich Amy den Ball und spielt auf Lisa Wolle. Sie passt auf Celina – ihr Schuss wurde stark gehalten. Die letzten Minuten der regulären Spielzeit wurden dann turbulent. DIttersbach hatte ihre erste Möglichkeit. Der Schuss ging glücklicherweise an den Pfosten. In der 66. Minute gab es dann endlich die mehr als verdiente und fällige Führung für unsere Spielgemeinschaft. Lisa Glöckner erkämpfte sich stark den Ball, schaltete gedankenschnell und spielte auf Celina. Sie kann den Ball überlegt zum 0:1 einschieben. Die Freude währte nur kurz. Nur eine Minute später gelang der Ausgleich. Ein Eckball wurde schlecht geklärt und es stand 1:1. Selina im Tor verhinderte kurz danach noch eine weitere Chance von Dittersbach. In der Verlängerung war dann das Glück auf unserer Seite. Nach einem missglückten Rückpass der Dittersbacher Abwehr kullert der Ball Richtung Tor. Toni war mit der Fußspitze noch dran und der Ball landete im Netz zum 1:2. Die komplette Mannschaft und Fans waren froh, als der Schiri endlich abpfiff.
Fazit:⤵️
Am Ende war es ein verdienter Sieg. Nur über die Chancenverwertung müssen wir nochmal reden.😉
Mit Kampf, Wille und einer Portion Glück konnte der Einzug in das Finale gesichert werden. Nach 2019 (damals noch unter Bobritzsch/Sayda) und 2022 ist es nun das dritte Pokalfinale. Danke an alle, die uns unterstützt haben. Das Pokalfinale findet am Pfingstmontag statt.Am kommenden Sonntag steht dann das nächste Punktspiel an. Der Gegner heißt wieder Dittersbach/Hainichen. Anpfiff ist 10.00 Uhr im Bobritzscher Heinz-Stange-Stadion.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Bräunsdorf/Bobritzsch - SV Fortuna Langenau Endstand: 4:0
•Punkte bleiben weiter zuhause•
Unsere Spielgemeinschaft der Damen gewann Freitagabend gegen Langenau. Es sollte sich leider zu einem zähen bzw. schwierigen Fußballspiel entwickeln, wo beide Mannschaften kaum spielerische Akzente setzen konnten. Nach vier Minuten hatte Lisa Glöckner die Führung auf dem Fuß. Ihr Schuss ging nur knapp vorbei. In der 11. Minute wurde der Fernschuss von Lisa Wolle gehalten. Den Nachschuss von Romina wehrte die Torfrau ab und Michelle verpasste den Ball aus spitzem Winkel. In der 19. Minute gelang dann endlich die Führung. Mit viel Gestocher landete der Ball von Lisa Wolle bei Toni, die zum 1:0 einnetzte. Kurz vor der Halbzeit gab es noch zwei Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Einen Abstoß von Langenau fängt Tammy ab und zielt aufs Tor – knapp vorbei. Zum Schluss leitete Amy ihre Chance selber ein. Nach gewonnenen Zweikampf und Doppelpass mit Tammy setzte Amy ihren Schuss neben das Tor.
⏸️
Wir kamen gut aus der Pause heraus. Nach dem Anstoß zur zweiten Halbzeit spielte Tammy direkt auf Toni und schon stand es 2:0. Weiter ging es mit den Chancen. Nach einem Eckball von Lisa Wolle landete Amy`s Kopfball zu zentral und wurde gehalten. In der 45. Minute erhöhte Tammy auf 3:0. Nach einer Einzelaktion zog sie einfach ab. Der Ball schlägt oben im Eck ein, weil auch die Torfrau zu weit draußen stand. Den Schlusspunkt setzte Toni zum 4:0 in der 67. Minute.
Fazit:⤵️
Am Ende gab es einen verdienten Sieg und endlich mal einen spielfreien Sonntag. Diesen nutzte Trainer Silvio Friedrich für Gartenarbeit und ein Schläfchen auf dem Sofa.
Am kommenden Sonntag, den 30.04.2023, spielt unser Team gegen die Spg. Dittersbach/Hainichen und kämpft um den Einzug in das Pokalfinale. Anpfiff ist 10.00 Uhr in Hainichen auf dem Kunstrasenplatz. Wir brauchen dafür dringend eure Unterstützung!!!
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 SV Einheit Bräunsdorf I - SV 1892 Marbach Endstand: 4:2
•Einheit schlägt sich selbst•
Zum heutigen Heimspiel gegen den SV 1892 Marbach empfing die Einheit einen direkten Mitkonkurrenten, wobei der SV 1892 Marbach 3 Punkte mehr auf seinem Konto hat. Man hatte sich Intensiv auf dieses Spiel vorbereitet. Es war von Anfang an zu sehen, dass die Einheit klar machen wollte, wer hier das Zepter in der Hand hat. Es wurde konstruktiv nach vorn gespielt mit sehenswerten Pass- Stafetten und sehr guten Möglichkeiten, wobei aber der letzte Touch und das erzwingen des Tores gefehlt hat. Schließlich gelang es aber über einen schönen Doppelpass Erik Küttner einen sehenswerten Treffer zur hoch verdienten Führung zu erzielen. Alles schien nach unseren Vorstellung zu laufen. Der Gegner hatte wenig Ballbesitz und versuchte mit Kick and Rush Momente zu suchen, die aber problemlos verteidigt wurde. Die Einheit verpasste das 2/3:0 zu machen - die Chancen waren da! Dann plötzlich, aber der 24. Spielminute, geschah dann aus noch immer unerklärlichen Gründen, das komplette Gegenteil. Man stellte das Fußball spielen ein, verlor fast alle Zweikämpfe man hatte den Anschein, dass man das schon schaukelt. In diesem Moment nutze Marbach dies eiskalt aus und drehte das Spiel zu ihren Gunsten, am Ende verdient zum 2:4.
Fazit:⤵️
Die Einheit hat total den Faden verloren in allen Mannschaftsteilen. Am Ende muss man sagen, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und eben nicht nur 24 Minuten! Diese Niederlage muss man sich selbst auf die Fahne schreiben. Wie haben mit Nachlässigkeiten den Gegner zurück ins Spiel gebracht und am Ende den kürzeren gezogen, weil man nicht genug Biss an den Tag gelegt hat. Die Mannschaft hat mehr Potential aber 24 Minuten reichen eben nicht aus, um ein Spiel zu entscheiden. Am 01.05.2023 steht dann zum Feiertag ein Nachholespiel in Burgstädt an. Eine neue Chance zu zeigen, was in unserem Team steckt.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- TUS Falke Rußdorf - SpG Bräunsdorf/Bobritzsch Endstand: 2:1
•Damen mit 1. Niederlage in der Rückrunde•
Die Marschroute für das Spiel war klar: Konzentration hochhalten, um weiter oben dranbleiben. Leider gelang uns das dieses mal nicht. Das Spiel ging gut los. In der 3. Minute schlug Tammy einen Abstoß auf Lisa Wolle, die die mitgelaufene Celina gut in Szene setzte. Celina schloss jedoch zu zentral ab. Nicht viel später übersah Antonia die völlig freistehende Celina und versuchte ihr Glück selber. Der Schuss wurde aber von der gegnerischen Torfrau gehalten. In der 10. Minute gelang Rußdorf völlig unbedrängt die Führung zum 1:0. Direkt nach Wiederanpfiff gab es für uns die Chance zum Ausgleich. Nach einem Eckball von Lisa Wolle traf Romina den Ball nicht richtig und somit blieb es bei dem Spielstand. In der 18. Minute machte sie es besser. Tammy spielt einen weiten Ball auf Lisa Wolle, die sich im Zweikampf behaupten kann. Der Ball landet bei Romina, die mit Wucht zum 1:1 einnetzte. Leider konnten wir daran nicht weiter anknüpfen. Rußdorf spielte und verteidigte gut. Es gelang ihnen abermals die Führung. Wir verloren den Ball in der Vorwärtsbewegung. Rußdorf war plötzlich in der Überzahl und die Stürmerin konnte den Ball überlegt ins Tor zum 2:1 schießen.
⏸️
In der Halbzeit wurden klare Worte gefunden. Jedoch wurde das Spiel unserer Spielgemeinschaft nicht besser. Wir standen viel zu weit weg vom Gegner oder waren meistens einen Schritt zu spät. Schlechte Anspiele und Ballannahmen sorgten dafür, dass es bei dem Spielstand blieb. In der 70. Minute gab es sogar noch die Chance zum 3:1. Selina vereitelte diese zum Glück mit einer starken Fußabwehr. Rußdorf siegte verdient.
Fazit:⤵️
Es gab einfach zu wenig herausgespielte Chancen für uns. Das Spiel zeigte wieder einmal, dass von Beginn an konzentriert gespielt werden muss, um Punkte mitzunehmen. Dies gelang streckenweise nicht.
Das nächste Punktspiel ist bereits am kommenden Freitag im Bobritzscher Heinz-Stange-Stadion gegen Langenau - Anpfiff ist 18.30 Uhr.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- TSV 1888 Falkenau - SpG Bräunsdorf/Bobritzsch Endstand: 2:3
•Damen bezwingen Falkenau im Pokal•
In einem intensiven Viertelfinale gelang unserer Spielgemeinschaft Bräunsdorf-Bobritzsch die Überraschung und es war die Revanche für das verlorene Pokalfinale der letzten Saison. Bei eher kaltem und nassem Wetter begann das Spiel in Falkenau. Von Beginn an beherrschten Druck und Tempo das Geschehen. Es gab in den ersten paar Minuten bereits mehrere Eckbälle für „Bräu-Bob“. In der 5. Minute kam es dann auch schon zum 0:1 für unsere Mädels. Lisa Glöckner gewinnt in der eigenen Hälfte einen Zweikampf und spielte auf Celina. Sie nimmt den Kopf hoch und schießt auf Toni. Unsere stärkste Torschützin schloss überlegt ins lange Eck ab. Voller Entschlossenheit ging es weiter. In der 13. Minute gelang leider der Ausgleich zum 1:1, als wir den Ball nicht energisch genug klären konnten. Wir blieben jedoch weiter dran. In der 17. Minute passte Lisa Wolle auf Toni. Ihr Schuss wurde jedoch gehalten. Nur ein paar Minuten später (23. Minute) spielte Toni einen starken Pass auf Tammy. Sie zog einfach mal schnürkellos ab zum 1:2. Bis zum Ende der ersten Halbzeit blieb es spannend. Unsere Torhüterin Selina rettete noch einen Ball und hielt die Führung fest.
⏸️
Nach dem Halbzeitpfiff schickte das Trainerteam Friedrich/Koncz die Mannschaft zum Aufwärmen in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kam Falkenau besser ins Spiel und machte wie gewohnt Druck und spielte aggressiv. Der zugebenermaßen verdiente Ausgleich wurde in der 43. Minute erzielt. Danach wurde das Spiel sehr offen und blieb bis zum Schluss spannend. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Die Schlussminuten entschieden dann das Spiel. Das 2:3 fiel in der 61. Minute. Lisa Glöckner spielte wieder auf Toni und sie erzielte die erneute Führung. Falkenau gab sich noch nicht geschlagen, aber wir auch nicht. Lisa Wolle`s Einwurf landete bei Toni – ihr Schuss wurde stark gehalten. In der 68. Minute gelang Falkenau fast noch der Ausgleich, aber Selina hielt stark und lenkte den Ball an die Latte. Zum Schluss gab es nochmal eine Chance für unsere Mädels. Toni spielte über außen flach auf Amanda. Sie rutschte jedoch weg und verpasste den Ball. Wir atmeten erleichtert auf, als der Schiedsrichter endlich das Spiel abpfiff.
Fazit:⤵️
Es war irre, was unsere Spielgemeinschaft heute geleistet hat. Mit Kampf, Wille und Entschlossenheit gelang der Sieg – DANKE. Jetzt ist Osterpause und das nächste Punktspiel wird am 16.04.23 bestritten.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 SV Einheit Bräunsdorf I - LSV Sachsenburg Endstand: 5:1


-Frauenfußball- SpG Bräunsdorf/Bobritzsch - SpG Auerswalde / Sachsenburg Endstand: 2:0
•Damen holen nächsten 3er•
Die nächsten Punkte wurden geholt und somit bleiben unsere Damen oben dran. Zu Gast waren die Spielerinnen der Spg. Auerswalde/Sachsenburg. Von Beginn an überzeugten die Mädels mit Powerfussball und es ergaben sich Chancen im Minutentakt. Nach 5 Minuten hatte Celina die Führung auf dem Fuß. Ein Einwurf von Tammy und den nachfolgendem Ballgewinn von Lisa Wolle, die einen guten Pass auf Celina spielte, konnte sie nicht zur Führung umsetzen. Nur eine Minute später setzte Toni ihren Schuss ans Außennetz. Wieder nur eine Minute später spielte Lisa Gl. einen Pass auf Toni - ihr Schuss wurde gehalten. In der 16. Minute war es wieder Lisa Glöckner, die nach gewonnenem Zweikampf auf Tammy spielte. Ihr Schuss war zu zentral und wurde gehalten. In der nächsten Minute kam es dann zur verdienten Führung, als Celina nach starkem Einsatz und Ballgewinn auf Toni spielte und sie überlegt zum 1:0 abschloss. Leider ließ danach die Konzentration immer mehr nach. Die Zuspiele und Abschlüsse wurden ungenauer. Das wurde fast zum Verhängnis, als nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr Auerswalde plötzlich allein vor Selina auftauchte. Sie hielt nach starker Reaktion die Führung fest. Ihr schneller Abschlag landete bei Lisa Wolle. Ihr Pass auf Toni wurde abermals gut gehalten.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einem Kampfspiel. Auerswalde blieb weiterhin standhaft, jedoch ohne gefährlich zu sein, weil auch unsere Abwehr kaum was zuließ. 20 Minuten vor Schluss konnte der Spielstand auf 2:0 erhöht werden, als wieder Lisa Glöckner, die sich immer wieder vorn mit einschaltete, einen guten Pass auf Toni spielte und sie mit Wucht zum 2:0 einnetzte. Die letzte Möglichkeit hatte dann nochmal Lisa Wolle - ihr Fernschuss ging knapp vorbei.
Fazit: ⤵️
Mit dem Sieg am vergangenen Sonntag stehen wir nun auf dem dritten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag spielen wir unser Pokal-Viertelfinale in Falkenau. Anstoß ist 10 Uhr. Wir hoffen auf eure Unterstützung, um eine mögliche Überraschung zuschaffen.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
WINTERTRAININGSLAGER MÄNNERFUSSBALL IN BASCHÜTZ ERFOLGREICH BEENDET❄️⚽️✅
Bevor es am kommenden Sonntag für unsere erste Männermannschaft in die Rückrunde der Liga geht, hat am vergangenen Wochenende zum 13. Mal unser Wintertrainingslager bei unserem guten Freund Heiko und seinem Team in Baschütz stattgefunden. Am Freitagabend wurde direkt mit Kraft-Training und einiger Spielformen begonnen, dies setzte sich am Samstagvormittag mit individuellen Trainingsformen und einem straffen Programm direkt fort. Einen besonderen Bonus erhielten dabei unsere 3 Torleute vom Oberliga Torwarttrainer von Budissa Bautzen. Am Nachmittag gab es dann ein Trainingsspiel gegen den SV Bautzen, wobei man hier merkte das die vorangegangenen Trainingseinheiten dem ein oder anderen in die Knochen gefahren sind.😉 Für einen entspannten Ausklang am Samstagabend sorgte dann eine Runde Fußballtennis. Der Sonntagvormittag wurde noch einmal mit intensiven Trainingsmethoden genutzt, bevor wir dann gegen Mittag die Heimreise angetreten haben. 🙃 Nun heißt es alles daran zu setzen, um aus dem Tabellenkeller zu kommen.📈 Das erste Punktspiel der Rückrunde findet nun am Sonntag gegen Burgstädt statt. 📌
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- VfL Wildenfels - SpG Bräunsdorf/Bobritzsch Endstand: 1:3
•Damen starten mit Erfolg in die Rückrunde•
Ziel des ersten Spiels in der Rückrunde war es weiter Punkte zu sammeln, um oben dran zu bleiben. Gespielt wurde in Wildenfels, die ihre erste Saison in unserem Kreis bestreiten.
Für unsere Mannschaft wurde es ein Arbeitssieg. Das Spiel fand unter schlechten Platzbedingungen statt. Nach vier Minuten hatte Toni die Führung auf dem Fuß, der Schuss wurde jedoch gut gehalten. In der 8. Minute machte sie es dann besser, als Lisa W. einen guten Pass spielte und Toni überlegt zum 0:1 abschloss. Diese Führung hielt nur nicht lange. Ein langer Ball konnte nicht gut geklärt werden. Nach beherztem Nachsetzen gelang dem Gegner der Ausgleich zum 1:1. Danach wurde um jeden Ball gekämpft und es fanden kaum Torraumszenen statt. Kurz vor der Halbzeit gelang unseren Mädels die erneute Führung. Lisa W. schlug eine Ecke, der Ball wurde von der gegnerischen Abwehrspielerin unglücklich abgefälscht und es stand 1:2. In der 35. Minute verpasste Romina knapp das Tor, als sie sich nach einem Einwurf von Lisa Gl. gut durchsetzte.
⏸️
Die zweite Halbzeit begann mit zwei riesigen Möglichkeiten für uns. In der 43. Minute und 44. Minute scheiterten sowohl Lisa Gl. als auch Toni an der guten Torfrau von Wildenfels. Michelle`s Nachschuss brachte nichts ein. Der Gegner gab nicht auf. Selina hielt nach zwei Nachlässigkeiten die Führung fest. Bis zum Schluss mussten wir zittern. Die Erlösung kam dann in der 70. Minute. Der Ball wurde in der eigenen Reihe erkämpft und nach vorne geschlagen. Lisa Gl. schaltete am schnellsten und stürmte los. Sie setzte die Abwehr unter Druck und spielte den Ball auf Celina, die mit links den 1:3 Endstand markierte.
Fazit:⤵️
Es war ein guter Start in die Rückrunde - mit viel Kampf zum Erfolg. So kann es weitergehen. Am kommenden Sonntag wird 10.00 Uhr in Bräunsdorf gegen Auerswalde/Sachsenburg gespielt.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
Hier nochmal ne kleine Zusammenfassung des gestrigen Hallenturniers in Oederan : Vorrundenspiele : Bräunsdorf/Oberschöna- Marienberg 3:6 Bräunsdorf/Oberschöna- ATSV Freiberg 4:4 Bräunsdorf/Oberschöna
Hier nochmal ne kleine Zusammenfassung des gestrigen Hallenturniers in Oederan :
Vorrundenspiele :
Bräunsdorf/Oberschöna- Marienberg 3:6
Bräunsdorf/Oberschöna- ATSV Freiberg 4:4
Bräunsdorf/Oberschöna- Frankenberg 0:4
Spiel um Platz 7
Bräunsdorf/Oberschöna - Flöha 6:7 nach 9m Schießen (4:4)
Torschützen :
5 Tore Klotz
2 Tore Weinhold, Schulze
1 Tor Kempter, Göllner
Silvio Hermann
Hallenturnier unserer jüngsten Fußballer und Alte Herren in Oederan
Am Sonntag sind vormittags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unsere kleinsten Fußballer und ab 14:00 Uhr unsere Alten Herren beim Turnier des Oederaner Sportclub aktiv.
Gespielt wird in der Dreifeldersporthalle Oederan (Frankenberger Straße 16a).
Hier darf gern von außen unterstützt werden!
Wir wünschen unseren Teams maximale Erfolge und allen ein schönes Wochenende!
In diesem Sinne, Sport frei!
Frauenteam der SpG Bräunsdorf/Bobritzsch belegte bei Hallenkreismeisterschaft Platz 3
Auch unsere Mädels waren am Wochenende erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch 🎈🥳
• Platz 2 für unsere Männer beim 7-Täler-Energie Cup 2023 des SV Olbernhau e.V.. ! 🥈•

18. Neujahrsturnier ist nun Geschichte!
♥️🙏🏼 WIR SAGEN DANKESCHÖN 🙏🏼♥️
Nachdem nun auch wir die Eindrücke von Samstag verarbeitet haben, hier noch eine kleine Zusammenfassung unsererseits. 🙃 Wir sind unglaublich glücklich und zufrieden wie unser 18. Neujahrsturnier verlaufen ist. Die Resonanz war durchgehend positiv und wir freuen uns, dass die teilnehmenden Mannschaften genauso viel Spaß hatten, wie wir! 🙌🏼 Bei den Frauen konnten sich die Damen vom Post SV Dresden durchsetzen und den 1. Platz für sich bestimmen. Die Torschützenkönigin des Turniers war Antonia Franke aus unserer Spielgemeinschaft mit dem Bobritzscher SV. 👸🏽 Die beste Torfrau im Turnier war Lilli Seeliger von der SpG Dittmannsdorf / Lichtenberg. 🧤 Insgesamt belegte unsere Spielgemeinschaft Platz 3 der Rangliste. 😊
Bei den Männern konnte die Kreisauswahl um Coach Lars Bretschneider erneut den Wasserturmwanderpokal verteidigen. Unsere Männer sicherten sich Platz 2 und stellten mit Erik Küttner auch den Torschützenkönig des Turniers - der dies auch erst im letzten Spiel fest machte. ⚽️👑 Unsere Sportfreunde vom SV Glashütte waren zwar das Schlusslicht am Turniertag, jedoch für die Stimmung Sieger der Herzen und mit ihrem Keeper Max Seidel hatten sie den besten Torwart im Gepäck. 🧤Doch nicht nur unsere Spieler:innen konnten mit einem Preis nach Hause gehen. Bei der Tombola hat eine Zuschauerin das große Los und konnte sich am Ende des Tages über den 100,00 Euro Gutschein von Eventim freuen! 🥳 Vielen Dank an Alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Vor allem auch ein großes Dankeschön an die Fans aus Langenau und Glashütte, dass die Halle so gebebt hat! Ihr wart spitze! 🫶🏼 Weiterhin bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, wie der Freiberger Brauhaus AG für das Fass Freibier und dem Team um Marcel Medak vom REWE-Markt in Friedeburg für die bereitgestellten und wirklich toll gemachten Obstkörbe für die Mannschaften und die Schiedsrichter. ♥️
Wir wünschen nun allen einen schönen Start in die neue Woche! ☀️
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Bräunsdorf / Bobritzsch - SV Waldenburg 1844 Endstand: 3:2
•Damen zeigen Moral und Kampfgeist•
Das letzte Punktspiel dieser Hinrunde sollte in Erinnerung bleiben. Bei eher widrigen Platzbedingungen aufgrund der frostigen Temperaturen wurde es ein Kampfspiel. Die Gäste aus Waldenburg zeigten von Beginn an, dass sie auch bei schlechten Platzverhältnissen Fußball spielen können. Nach zwei Minuten stand es bereits 0:1, als wir mehr mit dem Platz anstatt dem Gegner zu tun hatten. Die Kapitänin rannte allein an allen vorbei und schloss ohne Bedrängnis zur Führung ab. Das 0:2, nur ein paar Minuten später, war ein Schuss aus der zweiten Reihe, der vor unserer Torhüterin Romina aufsetzte und unhaltbar seine Flugbahn ins Tornetz änderte. Der Platz ließ wenig technischen Fußball zu, dennoch musste was passieren, um nicht unter die Räder der Waldenburger zu kommen. Nach einem Eckball von Tammy verpassten sowohl Toni als auch Amy den Anschlusstreffer. Nur eine Minute später schloss Toni beherzt ab, aber der Ball landete nur am Pfosten. In der 20. Minute gelang dann der Wachrüttler, als Toni`s Schuss von der gegnerischen Abwehr unglücklicherweise ins Tor zum 1:2 abgefälscht wurde. Von da an wurde um jeden Ball gekämpft. Nach Amy`s gewonnenen Zweikampf wurde der Ball von Waldenburg zur Ecke geklärt. Tammy trat zur Ecke an und den Abpraller setzte Toni erneut an den Pfosten. Vor der Pause hatte Lisa Wolle nach einem Pass von Michelle die letzte Chance. Ihr Schuss ging jedoch vorbei.
⏸️
Für die zweite Halbzeit gab es nur eine Ansage: kämpfen, kämpfen, kämpfen! Kurz nach dem Wiederanpfiff gab es wieder einen Alutreffer an die Latte von Toni. Danach gelang endlich der Ausgleich. Tammy erkämpfte sich den Ball und spielte zu Lisa Wolle. Der anschließende Pass kam bei Toni an und ihr Schuss wurde von Amy leicht abgefälscht zum neuen Spielstand 2:2! In der 63. Minute gelang sogar noch der Siegtreffer. Lisa Wolle gewann ihren Zweikampf und schoss Richtung Tor. Die Torhüterin konnte bei dem rutschigen Boden den Ball nicht festhalten und Toni staubte zum 3:2 ab. Der Sieg wurde bis zum Schluss gut verteidigt.
Fazit:⤵️
Vielen Dank an die Mannschaft für diese tolle Leistung bis zum Spielende. Heute wurde gezeigt, dass mit Kampf viel erreicht werden kann. Ein großer Dank auch an die Fans, die uns immer so toll unterstützen und die Vereinsmitglieder, die für das leibliche Wohl sorgen. Die Heimspiele der Rückrunde finden dann in Bobritzsch statt.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
🗓📌07.01.2023 - Save the Date!📌🗓 Unser Neujahrsturnier geht in die 18. Auflage! ⚽️
Voller Ehrgeiz, jeder Menge Optimismus, Spaß und aber vor allem mit wahnsinniger Vorfreude laufen in unseren Reihen aktuell die Vorbereitungen für unser 18. Neujahrsturnier im Januar 2023! 😍
Am Vormittag werden die Frauenmannschaften um die Pokale kämpfen! Hierzu werden sich folgende Mannschaften spannende Duelle liefern:
➡️ Post SV Dresden
➡️ B- Juniorinnen der SG Stahl Schmiedeberg
➡️ SV Fortuna Langenau
➡️ SpG Dittmannsdorf / Lichtenberg
➡️ SpG Bräunsdorf / Bobritzsch
Am Nachmittag kämpfen dann die Männermannschaften um den Wasserturm-Wanderpokal! Hierbei gehen diese Teams an den Start:
➡️ Kreisauswahl 1965 als Pokalverteidiger 🏆
➡️ Zuger SV
➡️ TSV 1893 Langhennersdorf
➡️ SV Glashütte
➡️ SV Einheit Bräunsdorf
Unter allen Zuschauern wird die Eintrittskarte 🎟️ automatisch zum Tombola-Los! 🗳️
Mit etwas Glück 🍀 gewinnst vielleicht genau DU 🫵🏽 einen Eventim Gutschein im Wert von unglaublichen 100,00 Euro! 🤩
Für das leibliche Wohl wird am ganzen Tag ausreichend gesorgt sein und somit spricht absolut gar nichts dagegen uns an diesem Tag zu besuchen und die Team anzufeuern😜
Wir freuen uns auf Euch! 🥳🥳🥳
PS: auf Facebook wurde dazu auch eine Veranstaltung erstellt, für alle die dort unterwegs sind - einfach zusagen klicken und den Termin auf keinen Fall verpassen! 😉
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Bräunsdorf/Bobritzsch - SG CALLENBERG Endstand: 9:0
•Damenmannschaft mit Kantersieg•
Am Sonntag gegen Callenberg sollte einfach alles funktionieren. Von Beginn an wurde Fußball gespielt und auf den Gegner Druck ausgeübt. Die erste Möglichkeit hatte Toni, die von Romina gut bedient wurde. In der 3. Minute schloss Glenn ihren Schuss nach guter Einzelaktion zu zentral ab. In der 6. Minute kombinierte Lisa Glöckner gut auf Toni. Sie passte diagonal zu Tammy, die Celina bediente und plötzlich stand es 1:0. In der 10. Minute erhöhte wieder Celina den Spielstand, als sie nach Tammy`s Schuss zum 2:0 nachsetzte. Es wurde nur auf ein Tor gespielt. Toni`s Schuss in der 20. Minute wurde stark gehalten. In der 25. Minute dann das 3:0. Nach einem Eckball von Toni schießt Celina zu ungenau auf das Tor. Den Abpraller zirkelt Lisa Wolle genau ins Eck. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste ihre beste Chance. Ein Abstoß ging über das komplette Feld und die Stürmerin stand allein vorm Tor. Selina konnte den Ball stark parieren. Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann noch das 4:0.
⏸️
Nach Ballgewinn von Michelle lief der Spielzug gut kombiniert über Toni und Lisa Wolle. Ihre Flanke wurde nicht entscheidend geklärt und Romina staubte ab. In der zweiten Hälfte spielten wir genauso weiter. Direkt nach dem Wiederanpfiff setzte sich Toni gegen drei Spielerinnen durch und erzielte das 5:0. Nur vier Minuten später fiel bereits das nächste Tor. Glenn machte einen Einwurf zu Lisa Wolle. Sie spielte auf Toni und ihr Schuss passte genau. Danach gab es mehrere Möglichkeiten, vor allem durch Michelle, den Spielstand weiter zu erhöhen. Aber ihr gelang heute einfach kein Tor. Nach einer Ecke von Lisa Wolle wurde der Ball schlecht geklärt. Toni schaltete am Schnellsten, spielte gut auf Celina und sie erhöhte auf 7:0. Nach einer erneuten Ecke von Lisa Wolle wurde der Ball unglücklicherweise abgefälscht und landete im Tor zum 8:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Celina, als sie nach einem guten Pass von Michelle zum 9:0 versenkte.
Fazit:⤵️
Danke an die Mannschaft für diesen tollen Fußballtag. Jetzt werden diese Woche nochmal alle Kräfte für das letzte Punktspiel gesammelt. Da empfangen wir die punktgleichen Gäste aus Waldenburg. Anstoß ist 11.00 Uhr in Bräunsdorf. Für diesen unbequemen Gegner brauchen wir nochmal viel Unterstützung.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️ Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Bräunsdorf / Bobritzsch - FSV „Motor“ Brand-Erbisdorf Endstand: 4:2
•Nächster Erfolg für unsere Spielgemeinschaft•
Bei erneutem super Fußballwetter sollte der nächste Erfolg gegen Brand-Erbisdorf her und an das letzte Spiel angeknüpft werden. Die Stimmung war gut und wir starteten erneut wie die Feuerwehr. In der 4. Minute gab es die erste gute Kombination. Tammy flankte auf Lisa Wolle und der Ball landete danach bei Romina. Sie sah die freistehende Celina und diese konnte zum 1:0 einschieben. Nur drei Minuten später dann schon das 2:0. Celina flankte auf Romina und der Ball wurde weiter auf Lisa Wolle abgelegt. Sie setzte mehrmals nach und erhöhte somit den Spielstand. Das war Powerfußball in den ersten zwanzig Minuten mit viel Laufarbeit. Wieder wurde ein Ball in der eigenen Hälfte von Tammy erkämpft, die mit einer super Flanke Romina bediente. Sie setzte den Ball jedoch über das Tor. Brand gab uns die Räume zum Fußballspielen. So auch für Lisa Glöckner, die nach dem Ballgewinn auf die völlig freistehende Romina passte. Der Ball kam etwas zu weit nach außen und Romina konnte ihn nicht richtig nutzen. So ging es mit der verdienten Führung in die Halbzeit.
⏸️
Nach der Pause sollte es so weitergehen. Drei Minuten nach Wiederanpfiff erneut ein Ballgewinn, der bei Tammy landete, die nun im Angriff agierte. Ihr Angriff wurde geblockt, der Ball landete bei Toni, sie zog ab und erhöhte auf 3:0. So ging es Schlag auf Schlag. Tammy spielte wieder auf Toni und der Ball ging über das Tor. Danach leisteten wir uns eine kleine Unaufmerksamkeit in der Abwehr. Brand-Erbisdorf nutzte diesen Fehler und erzielte das 3:1. Wir ließen uns davon nicht aufhalten. Starker Pass von Lisa Wolle auf Toni, die allein auf die Torhüterin zulief. Ihr Abschluss wurde stark gehalten. Danach aber doch noch das 4:1. Tammy spielte wieder auf Toni. Diesmal nutzte sie ihre Chance und schloss überlegt ab. Brand war immer mal wieder gefährlich. Ihre Möglichkeiten wurden durch unsere Abwehr vereitelt oder zu ungenau abgeschlossen. Kurz vor Schluss wurde doch noch das 4:2 erzielt nachdem Samira einen Zweikampf verlor. Dabei verletzte sie sich, so dass sie nicht mehr weiterspielen konnte. Wir wünschen ihr gute und schnelle Besserung. Am Ende gab es für uns noch zwei Riesenmöglichkeiten. Toni spielte stark auf die mitgelaufene Michelle. Sie traf mit der Hacke jedoch nur den Pfosten. Bei der nächsten Chance ging ihr Schuss knapp vorbei. Die letzte Möglichkeit hatten dann doch noch unsere Gäste. Ein abgefälschter Schuss wurde von Selina im Tor mit einer starken Reaktion gehalten.
Fazit⤵️
Ein verdienter Sieg, der aber höher ausfallen müsste. Wir müssen an unserer Chancenauswertung arbeiten, da dies in den letzten drei Spielen sonst bestraft wird.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Dittmannsdorf/ Lichtenberg - SpG Bräunsdorf / Bobritzsch Endstand: 1:3
•Damen mit Sieg in Dittmannsdorf•
Bei tollem Fußballwetter am vergangenen Sonntag sollte wieder ein Erfolgserlebnis her. Dies trat glücklicherweise auch ein. Der Start begann super und nach zwei Minuten stand es bereits 0:1 als Antonia mit einem Pass Celina gut in Szene setzte und sie die Führung erzielte. In der 12. Minute gab es dann eine weitere Chance für unsere Mädels. Samira machte einen Einwurf auf Tammy, die den Ball stark abzog. Die gegnerische Torhüterin parierte jedoch den Schuss. Danach wurde es etwas ruhiger. Die Möglichkeiten wurden entweder zu ungenau oder überhastet abgeschlossen. Zweimal hatten wir Glück, als Dittse unsere Fehler nicht nutzen konnte. Kurz vor der Halbzeit gab es noch eine Möglichkeit für uns. Lisa Glöckner gewann einen Zweikampf und spielt einen starken Pass auf Amy. Sie traf den Ball nicht richtig und ihr Schuss wurde gehalten.
⏸️
Die zweite Halbzeit gestaltete sich schwieriger. Vieles war leider Stückwerk, die Zusammenspiele klappten nicht gut und die Abschlüsse waren zu ungenau. Dittse wurde stärker und drängte auf den Ausgleich. In der 45. Minute lenkte Selina einen Schuss an die Latte. Im Anschluss spielte Lisa Glöckner einen Pass auf Antonia, aber ihr Schuss ging drüber. Wieder im Gegenzug wurde ein Angriff zum Eckball geklärt. Die darauffolgende Ecke wurde nicht konsequent genug abgewehrt und so stand es 1:1. Danach wurde alles versucht, um wieder in Führung zu gehen. Lisa Wolle traf nur den Außenpfosten. Der nächste Spielzug wurde über Samira, Antonia, Celina und schließlich wieder Lisa Wolle gut durchkombiniert. Diesmal klappte der Abschluss besser und Lisa schob überlegt zum 1:2 ein. Dittse hatte noch eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich, als wir zu weit aufgerückt waren. Selina blieb im „Eins gegen Eins“ lange stehen und konnte den Schuss parieren. Zwei Minuten vor Schluss pfiff der Schiedsrichter noch einen Handneunmeter für uns. Antonia nahm sich ein Herz und traf zum 1:3.
Fazit:⤵️
Das Spiel gibt Mut für die nächsten Aufgaben, aber wir müssen weiterarbeiten, um in der Spur zu bleiben. Am Sonntag gibt es die nächste Chance gegen Brand-Erbisdorf. Anstoß ist 10.00 Uhr in Bräunsdorf.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Bräunsdorf / Bobritzsch - TSV 1888 Falkenau Endstand: 2:5
Damen verlieren abermals zuhause gegen Falkenau•
Die Devise des heutigen Spiels war eindeutig: So lange wie möglich das Spiel offen gestalten und auf die eine oder andere Torchance warten. Bis zur 20. Minute lief es auch gut. Dann führte ein guter Spielzug und kaum Gegenwehr im Mittelfeld unsererseits zum 0:1 für Falkenau. Wir hielten dennoch weiterhin dagegen und belohnten uns mit dem verdienten Ausgleich durch Lisa Wolle. Sie zog einfach ab und der Ball schlug in der unteren Ecke ein (27. Minute). Leider blieb der Spielstand nicht lange so. In der 31. Minute kam es zur erneuten Führung von Falkenau, als wir wieder zu spät bei Ball und Gegner waren. Ein schnell ausgeführter Spielzug und der Ball landete im Tor zum 1:2. Kurz vor der Halbzeit hatte Romina die Chance zum erneuten Ausgleich, verpasste jedoch per Kopf nach guter Flanke von Lisa.
⏸
In der zweiten Halbzeit wollten wir unbedingt den Ausgleich erzielen. Wir wurden aber bestraft, als eine gegnerische Ecke genau auf den Kopf der Stürmerin gespielt wurde. Wir standen wieder zu weit weg, um entscheidend zu stören. Somit stand es 1:3. Danach hatten wir noch Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. U.a. wurde Tammy`s Schuss gut gehalten. Unsere Fehler wurden nun gnadenlos ausgenutzt. Fehlpässe, kaum Ballgewinne und ungenaue Klärungsversuche wurden heute bestraft. Falkenau nutzte die Chancen immer wieder und erhöhte schließlich auf 1:4 und 1:5 (56. und 61. Minute). Eine kleine Gegenreaktion von unseren Mädels war Tammy`s Wutschuss aus der eigenen Hälfte heraus in der 68. Minute. Die Torhüterin stand zu weit draußen und der Ball landete im Tor zum Entstand von 2:5.
Fazit :⤵️
Die fehlenden Trainingseinheiten der letzten Wochen machen sich bei solch einem Gegner bemerkbar und es sollte mittlerweile allen bewusst sein, dass ohne Training keine Spiele zu gewinnen sind!
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.
•Saisonabschluss bei unseren Alten Herren•

SV Einheit Bräunsdorf e.V.
Oederaner Sportclub - SpG Kleinwaltersdorfer SV / SV Einheit Bräunsdorf II Endstand: 5:2




SpG Dittersbach / Hainichen - SpG Bräunsdorf / Bobritzsch Endstand: 1:1
•Punkteteilung in Frankenberg•
Der Gegner am vergangene Sonntag hieß Spielgemeinschaft Dittersbach/Hainichen. Das Spiel begann sehr schwungvoll. Nach 2 Minuten hatte Amy die Führung auf dem Fuß, als sie nach gutem Pass von Toni allein vor dem Tor stand, aber leider den Ball nicht richtig traf. Danach war es ein Spiel zwischen den Strafräumen. Bis zur 16. Minute passierte nicht viel. Plötzlich stand die Dittersbacher Stürmerin vorm Tor und kam ohne Bedrängnis zum Schuss. Somit stand es 1:0 für die Hausherren Dittersbach/Hainichen. Bis zur Pause ergaben sich noch zwei gute Möglichkeiten für uns zum Ausgleich. Glenn eroberte den Ball und passte zu Toni. Sie lief allein auf die Torfrau zu, schloss den Spielzug aber zu ungenau ab. Die andere Möglichkeit verpasste Romina nach guter Flanke von Tammy.
⏸
Nach der Halbzeit wurde umgestellt. Tammy rückte in den Sturm und Romina in die Abwehr. Das Spiel wurde jetzt auch besser. In der 37. Minute wurde der Ball sehr gut durchkombiniert von Lisa Wolle auf Tammy und schließlich landete der Ball bei Toni. Sie kam völlig frei zum Schuss und erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1. Ab der 45. Minute ergaben sich mehrere Möglichkeiten zur Führung. Glenn gewann wieder einen Zweikampf und steckte durch auf Tammy. Sie umlief allein vorm Tor die Torfrau, aber der Schuss wurde dann von der Abwehrspielerin geblockt. In der nächsten Minute schoss Tammy wieder knapp vorbei. Lisa Wolle fängt einen Abstoß ab und spielt wieder auf Tammy. Ihr Schuss wurde jedoch von der Torfrau stark gehalten. Gegen Ende des Spiels scheiterte Toni noch am Pfosten. Der Siegtreffer wollte einfach nicht fallen.
Fazit:⤵️
Es fehlte die letzte Konsequenz und der Wille, einfach das Tor erzielen zu wollen.
Am Ende gab es ein gerechtes Unentschieden. Am kommenden Sonntag spielt unsere Spielgemeinschaft in Bräunsdorf gegen Falkenau. Anstoß ist 10.00 Uhr. Bei diesem Spiel wird jede Kraft gebraucht, um gegenhalten zu können.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
Auslosung für das 18.Hallenfußball-Neujahrsturnier 2023 des SV Einheit Bräunsdorf
🔊 N E W S F L A S H 🔉
Voller Tatendrang und mit jeder Menge Optimismus planen wir im Hintergrund seit einigen Wochen unser 18. Neujahrsturnier! 🤩 Damit auch dieses wieder ein voller Erfolg wird, benötigen wir natürlich ehrgeizige, torhungrige Mannschaften, welche Spaß am Fußball haben! 💪🏼 Hierzu haben wir einige Vereine angeschrieben und auch zügig alle Rückmeldungen erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle! 🙏🏼 Alle Mannschaften die sich mit einer Zusage zurückgemeldet hatten, sind direkt in unseren Lostopf gewandert. 🎟 Und nun ist es vollbracht! Alle Mannschaften für das 18. Neujahrsturnier sind ausgelost! 🗳
Bei unseren Frauen gehen an den Start:
SpG Bobritzsch/Bräunsdorf
SpG Dittmannsdorf/Lichtenberg
SV Fortuna Langenau
Post SV Dresden
Bei unseren Männern werden diese Teams um den Wanderpokal kämpfen:
Kreisauswahl 1965 - Titelverteidiger
SV Einheit Bräunsdorf
TSV 1893 Langhennersdorf
Zuger SV
SV Glashütte
Das Video zur Auslosung gibt es in voller Länge auf unserer Facebook und Instagram Seite! 📺
An alle Teilnehmer:
Ihr bekommt in den nächsten Tagen nochmal alle Infos rundum das Turnier zugesandt! 📃😉
Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch! 🥰
🗓📌 *07.01.2023 - Save the Date!* 📌🗓
[ Quellen: Kreisliga Logo - Facebook ]
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.
SV Fortuna Langenau - SpG Bräunsdorf / Bobritzsch Endstand: 1:3
•Damen mit Sieg in Langenau•
Unsere Spielgemeinschaft Bräunsdorf/Bobritzsch fuhr am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Langenau.Wir erwischten einen Blitzstart, als Tammy vom Anstoß weg einen starken Pass in die Spitze spielte und Amy im Fallen den Ball im Tor zum 0:1 unterbrachte. So ging es weiter. In der 6. Minute spielte Glenn mit starker Einzelaktion einen guten Ball auf Toni, die sich gut freilief, aber leider den Spielstand nicht erhöhen konnte. Der Ball wurde zu zentral abgeschlossen. Danach wurde es ruhiger. Langenau kam besser ins Spiel und stand in der Abwehr stabiler. Wir hatten keine Ideen und vieles war Stückwerk. Die Pässe wurden ungenau gespielt. So kam es, dass eine Unsicherheit in der Abwehr zum 1:1 führte. Ein Abstoß der gegnerischen Torfrau wurde in unserer Abwehr schlecht geklärt und der Ball landete im Tor in der 25. Minute. Der Ausgleich war verdient, da Langenau mittlerweile mehr Möglichkeiten hatte und sich gut durchkombinierte. Danach ging bei unseren Mädels gar nichts mehr. Unser Spiel wurde schlechter und so sah es auch von draußen aus.
⏸
Zur Halbzeit wurden die Unzufriedenheiten angesprochen. Vom Trainerteam Friedrich/Koncz wurde erwartet, dass endlich wieder Fußball gespielt wird.Nach Wiederanpfiff lief viel über Glenn und Tammy. Sie gewannen Zweikämpfe und schalteten sich immer wieder nach vorne ein. In der 40. Minute ging der Ball nach einem Doppelpass von Toni und Lisa zu Tammy, die dann für Toni auflegte und der Ball aber drüber ging. Danach passierte nicht viel. Langenau verwaltete das Ergebnis und unsere Abschlüsse waren zu ungenau. In der 55. Minute wurden die Zuschauer dann endlich erlöst. Lisa Wolle trat zum Eckball an. Der Pass wurde von Langenau schlecht geklärt, Toni schaltete am Schnellsten und staubte zum 1:2 ab. Langenau war völlig überrascht und ließ nun mehr Chancen zu. Den Schlusspunkt setzte Samira. Nach einem Doppelpass von Glenn und Toni gelangte der Ball zu Samira, die gut von hinten mitlief. Der Schuss landete im Tor zum 1:3. Die letzten beiden Chancen hatte Lisa Wolle. Nach einer Ecke von Tammy köpfte Lisa zentral auf die Torfrau. Den letzten Schuss setzte sie völlig freistehend über das Tor.Am kommenden Wochenende ist die Pokalrunde, wo wir ein Freilos haben. Das nächste Punktspiel ist am 09.10.2022 beim Gegner Dittersbach/Hainichen. Bis dahin heißt es durchschnaufen und Verletzungen auskurieren.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.

SpG Breitenau / Oberschöna 2 - SpG Kleinwaltersdorfer SV / SV Einheit Bräunsdorf II Endstand: 0:2
•unsere Spielgemeinschaft löst das Ticket in die nächste Pokalrunde•
Am Samstag zum ersten Pokalspiel war unsere SpG Kleinwaltersdorf/Bräunsdorf2 zu Gast bei der SpG Breitenau/Oberschöna2. Alles andere als ein Sieg war inakzeptabel für uns, jedoch schreibt der Pokal ja manchmal seine eigene Geschichten. Wir begannen sehr druckvoll erspielten uns einige Chancen, doch der Torhüter von Breitenau war stets zur Stelle. Die beste Chance hatte Moritz Naumann in der 25. Minute, der aber leider aus 9m den gegnerischen Torwart anschoss. Wir waren sehr fahrlässig mit unseren Chancen. So wurde es in der 30. Minute sehr gefährlich und unser Gegner hatte die einzige Torchance durch Carsten Frenzel. Doch dieser konnte diese Gelegenheit nicht nutzen und schoss den Ball knapp an unserem Gehäuse vorbei. Glück gehabt. So war es für das Spiel symbolisch, das nach einer Ecke Silvio Mudra den eigenen Torwart überlistete - 1:0 für uns. Bis zur Halbzeit hatten wir noch 2 bis 3 Chancen aber der gegnerische Torwart war auf dem Posten.
⏸
Die 2.Halbzeit begann so wie die erste endete. Wir drückten und versuchten es weiter mit Fernschüssen was bei diesem Torwart eher sinnfrei war. So dauerte es bis zur 70. Minute bis wir das 2:0 durch Kingsley erzielten. Endlich mal ein herausgespielter Treffer. Bis zum Ende passierte nicht mehr viel wir hatten noch 3 bis 4 gute Gelegenheiten, aber wie das ganze Spiel schon anstatt den finalen Pass zu spielen schossen wir lieber aufs Tor. Nach 90 Minuten war dann Schluss.
Fazit⤵️
Auch wenn wir heute einen nie gefährdeten Sieg eingefahren haben darf man nicht vergessen das es uns der Gegner auch sehr leicht gemacht hat . Wir haben heute eine sehr schlechte Performance abgeliefert. Für das nächste Spiel Zuhause gegen die SpG Rechenberg-Bienmühle/Mulda2 müssen wir uns deutlich steigern sonst werden wir wohl bald das erste mal Federn lassen.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
Werbung/Anzeige/Markennennung
sponsored by UBAR Cocktail Bar & Bistro & Meissner 29 vertreten durch Kutay Akkoyunlu
📸: Lisas Wohlfühlwelt
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.
SG Striegistal - SV Einheit Bräunsdorf I Endstand: 3:3
Am vergangenen Sonntag traf unsere Erste auf die SG Striegistal mit einem klaren Ziel, das 5:0 aus Marbach vergessen zu machen. Das Spiel begann und direkt in der 5. Minute hält Jesse den Kasten sauber nach einer guten Möglichkeit von Striegistal. Die Einheit antwortet zwei Minuten später mit dem Führungstreffer von Lars Weinhold. 👍🏼 Die Mannschaft von Lars Gillmeister ist wenig beeindruckt von dem Tor und spielt weiter mit Druck, einen Eckball für Striegistal köpfte Henry Lautenschläger in der 11. Minute souverän ins Tor der Einheit. Bis zum Halbzeitpfiff verlief das Spiel relativ ausgeglichen, wobei Striegistal 2-3 Chancen mehr hatte, die Jesse Vorwerk alle unter Kontrolle bekam.
⏸
Nach der Pause ist Striegistal etwas bissiger aus der Kabine gekommen und geht in der 54. Minute durch Alexander Zehle in Führung. Wachgerüttelt spielte die Einheit nun auf, Ballführung und Ehrgeiz wurden immer besser. So drängten wir den Gegner in die Defensive und Fabian Krause bekam aus dem Gewimmel von Spielern den Ball im Striegistaler Tor unter. 2:2 in der 78. Minute! Alles wieder offen ging es weiter. Pascal Krause mit einer Großchance die leider nichts brachte. Viele Fouls so wie in der 84. Minute, Momo ging im 16er zu Boden aber der Pfiff blieb aus. Ein gut gespielter Ball über die Linke Seite, wo Leo den Ball zu Momo schiebt und Momo steckt den Ball durch auf die rechte Seite zum völlig freistehenden Lars. Lars kann sicher zum 2:3 in der 90+1 Minute einnetzen. Striegistal wirft nochmal alles rein, sie kommen nochmal in den 16er der Einheit und Mehnert Philipp trifft zum 3:3 in der 90+2.Minute. Nach dieser letzten Aktion ist Schluss!
Fazit⤵️
Der Wille und Teamgeist hat an diesem Tag zu 100% gepasst und der Fokus wurde auch nach einem Gegentor nicht verloren. Wenn wir diese Einstellung beibehalten, zählen wir beim nächsten mal auch 2 Punkte mehr!
In diesem Sinne,
Sport frei!
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.
⚠️Spielbericht📝 -Frauenfußball- SpG Auerswalde / Sachsenburg - SpG Bräunsdorf/Bobritzsch Endstand: 1:0
•Damen mit Arbeitssieg•
Die Spielgemeinschaft trat zum Auswärtsspiel in Auerswalde an. Von Anfang an war es ein hart umkämpftes Spiel von beiden Mannschaften. Wobei wir in der ersten Hälfte mehr zu tun hatten und kaum Torabschlüsse verzeichnen konnten. Auerswalde war der Führung näher als wir. Unsere Abwehr um Lisa Glöckner war präsent und hatte glücklicherweise immer ein Bein dazwischen. In der 14. Minute hatte Romina die erste Möglichkeit nach zuvor guten Zusammenspiel von Lisa und Tammy. Im Gegenzug kassierten wir dann fast den Gegentreffer, aber Torfrau Selina hielt die „Null“ fest, als der Gegner plötzlich allein vor ihr auftauchte. Bis zur Halbzeitpause passierte nicht mehr viel. Es gab kaum Chancen von uns, da die Zusammenspiele nicht richtig funktionierten und wir teilweise auch immer einen Schritt zu spät waren.
⏸
Das hat sich jedoch in der zweiten Hälfte geändert. Von Beginn an waren wir druckvoller. Es wurde besser kommuniziert und die Zusammenspiele wurden genauer. Auerswalde kämpfte und hielt dagegen. So kamen wir nicht richtig vor das gegnerische Tor. In der 54. Minute landete ein gutes Zusammenspiel zwischen den beiden Lisa`s dann bei Toni. Sie setzte den Ball gekonnt in Szene und verzog jedoch den Schuss. Kurz vor Schluss gab es dann die beste Möglichkeit für unsere Mädels. Tammy setzte sich gut durch und scheiterte leider am Außenpfosten. Als sich schon beide Mannschaften mit dem Unentschieden abgefunden hatten, gab es doch noch eine Möglichkeit für unsere Spielgemeinschaft Bräunsdorf/Bobritzsch. Nach einem Einwurf von Glenn auf Tammy passte sie den Ball zurück und Glenn spielte den Ball gut zu Toni. Sie setzte sich durch und schob zum glücklichen 0:1 ein.
Fazit⤵️
Es ist weiterhin viel Luft nach oben und wir müssen mehr an uns arbeiten. Am kommenden Sonntag spielen wir zuhause in Bräunsdorf gegen Rußdorf. Anpfiff ist 10.00 Uhr.
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.

⚠️Spielbericht📝 SV 1892 Marbach - SV Einheit Bräunsdorf I Endstand: 5:0
•Einheit kommt unter die Räder•
Am Sonntag waren wir in Marbach zu Gast. Wir wollten an unsere letzte Leistung aus der 2. Halbzeit gegen Lunzenau anknüpfen - was uns aber nicht gelang! Wir waren zwar spielerisch überlegen, aber der finale Pass oder der Abschluss unsererseits blieb leider aus. In der 34. Minute ging Marbach durch einen Torwartfehler in Führung. Wir waren geschockt und bis zur Halbzeit fiel uns auch nichts ein, was uns zum Ausgleich verhelfen würde.
⏸
Nach einer Ansprache von unserem Trainer wollten wir das Spiel in der zweiten Hälfte besser gestalten. In der 46. Minute wurde Pascal vom Gegner im 16er gefoult - Elfmeter! Es wäre die Chance zum Ausgleich gewesen, doch Toni vergab diese Chance leider. Wir versuchten mit allen Mitteln das 1:1 zu erzielen doch es war wie in der ersten Hälfte, der Abschluss fehlte und mittlerweile schlichen sich auch kleine Fehler ein. Marbach war geduldig und setzte auf Konter und das zahlte sich aus. Aber der 53. Minute trafen sie nahezu im 10-Minuten Takt und erhöhten bis zur 81. Minute auf 5:0. Für unseren Keeper, der unseren verletzen Jan Radzynski vertreten hat, war es sein erstes Spiel in dieser Saison für die erste Männermannschaft. Leider sah er bei allen Gegentoren nicht wirklich glücklich aus. Aber wenn man kein Tor schießt, liegt die alleinige Schuld auch nicht beim Torwart!
Fazit: ⤵️
Wir haben nicht das abgerufen was wir können und müssen uns im nächsten Spiel wieder steigern! Der Sieg für Marbach geht am Ende in Ordnung, da sie vor dem Tor kaltschnäuziger waren. Wir werden uns davon nicht unterkriegen lassen, denn das nächste Spiel gegen Striegistal startet wieder bei 0:0!
In diesem Sinne,
Sport frei! 💪🏼
--
Öffentlichkeitsarbeit / Vorstandsmitglied
SV Einheit Bräunsdorf e.V.