⚠️Spielbericht📝 SV Einheit Bräunsdorf I - SV 1892 Marbach Endstand: 3:3

 

 

•Einheit sicher Punkt in letzter Minute•

Am heutigen Sonntag bei frischen Temperaturen empfing die Einheit den SV 1892 Marbach im Striegistalstadion zum letzen Hinrundenspiel. ✅ Mit einem Sieg hätte man sich gut Luft nach hinten verschaffen können, jedoch verspielte man aber am Ende eine 2:0 Führung und schloss die Partie mit einem 3:3 ab.🫠 Der Anfang war etwas zäh auf beiden Seiten, es gab wenig Strafraumszenen, keiner wollte so richtig ins Risiko. In der 25. Minute war es dann ein Eckball und ein sauberer Bogenlampen-Kopfball von Fabian Krause der die Einheit in Führung brachte. 🥳 Ab da spürte man, die Einheit will mehr. 💪🏼 Tolle Kombinationen und scharfe Bälle in die Schnittstelle, wo einen davon Erik Küttner in der 28. Minute ganz trocken im Strafraum von halber linker Seite zum 2:0 für die Einheit nutzte! 🤝🏼 Von Marbach war bis dato nicht all zuviel zu sehen. Aber anscheinend hatte die 2:0 Führung irgendwas bewegt, was zu Nachlässigkeiten und unkonzentriertem Verhalten bei der Einheit sorgte. 😟 Schon drei Minuten nach dem 2:0 stellt Marbach durch individuelle Fehler im 2 gegen 5 in der 31. Minute auf 2:1. Durch den Anschluss wurde Marbach besser und die Einheit verlor den Faden und machte Dinge die nicht notwendig waren. 🤯 Dann kam es, wie es kommen musste: pünktlich mit dem Pausenpfiff klingelte es nicht zur Pause, sondern zum 2:2. 🙁 Wieder schenkte man den Gästen ein Tor aus eigenen Fehlern.

⏸️

In der Pause sollte sich an die Leistung von der 15.-30. Spielminute erinnert werden. 💭 In der 2. Halbzeit war es ein hin und her mit vielen langen Bällen auf beiden Seiten aber wenig Torgefahr. In der 58. Minute gab es dann Elfmeter für Marbach, da unser Spieler den Gegner durch halten am Trikot klar an einer Torchance im Strafraum gehindert hat. Der Elfmeter war völlig in Ordung? aber es gab auch eine Rote Karte für den Einheit Spieler, was nicht ganz klar war bzgl. Doppel Bestrafung!?🔴 Nach einem Austausch mit dem Schirigespann, wurde dies so erklärt, Halten und klare Torchance vereiteln ist Elfmeter und Rot, hätte er ihn umgegrätscht hätte es bloß Gelb und Elfmeter gegeben. Diese Regel soll einer verstehen, unser Spieler wollte den Gegenspieler nicht verletzten und hat ihn deswegen nur gehalten und nicht gegrätscht und wird dafür bestraft. Wie auch immer, die Regeln sind das eine, aber man hätte den Ball vornweg klären müssen, dass man nicht in diese Situation kommt. ✔️ Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte Marbach zum 2:3 in der 59. Minute. Jetzt wurde es richtig schwer rin Mann weniger 2:3 hinten. 🙁 Aber genau ab dann spielte die Einheit wieder besser und zeigte Moral, eine Angriffswelle auf die nächste, Lattenknaller inklusive! Marbach hatte auch noch die eine oder andere Konterchance, jedoch der Druck der Einheit war schon sehr hoch. 💪🏼 In der zweiten Minute der Nachspielzeit erzielte Toni Stein mit einem Schuss von 16m das 3:3! 🤩

Kurz danach war Schluss im Striegistalstadion. 🔚

Fazit⤵️

Lieber einen Punkt gewonnen als verloren und das in Unterzahl. Die Moral hat gestimmt, was aber besser werden muss: wenn man 2:0 führt nach 28 Minuten kann es nach 60. Minuten nicht 2:3 stehen. 🙉 Diese Fehler muss man abstellen. ✅ Aber: ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt die Einheit einen Punkt und Marbach verliert drei Punkte. Jetzt heißt es durchatmen. Kommendes Wochenende Spielfrei, anschließend noch ein Heimspiel gegen Lunzenau und dann Winterpause. ⏸️

In diesem Sinne,

Sport frei! 💪🏼

 

Zurück