Kurzchronik zur Entwicklung unseres Sportvereines
1893 | Gründung eines Turnvereins durch Gründungsvater Ehregott Günther: Aufbewahrung der Turngeräte im Gasthof "Striegistal", Stattfinden des jährlichen Schauturnens |
|
1903 | Bau eines Geräteschuppens und Anschaffung eines Recks und einer Kokosmatte | |
1909 | Antrag zur Mitnutzung der Turnhalle der Landesanstalt | |
1913 | Erwähnung zum Bestehen eines Arbeiterradvereines | |
1913 | 20-jähriges Stiftungsfest | |
1919 | Aufnahme der späteren "Bräunsdorfer Legende" Erich Beyer | |
1921 | Gründung einer Damenabteilung und Aufnahme von weiteren späteren "Bräunsdorfer Legenden" wie Elly Wunderwald und Gustav Simon | |
1922 | Gründung der Abteilung Fußball | |
1922 | Existenz von 2 Sportvereinen: Deutscher Turnverein und Arbeitersportverein | |
1922 | Mannschaftssieg im Faustball bei den Reichsjugend-Wettkämpfen | |
1933 | Auflösung des Turnrates und Neuwahlen, Turngeräte des ehemaligen Arbeitersportvereines standen dem Verein zur Verfügung |
|
1933 | Errichtung eines Kleinkaliberstandes | |
1938 | Stiftungsfest unter dem Motto des 16. Deutschen Turn- und Sportfestes | |
1946 | Wiederaufnahme des Turnbetriebes im Saal des Gasthofes unter den Namen SG Bräunsdorf | |
1952 | Gründung der BSG Bräunsdorf unter Leitung von R. Mende: 498 aktive Mitglieder (Radball, Turnen, Volleyball, Leichtathletik, Tischtennis, Schwimmen, Boxen, Fußball) |
|
1952 | Platzweihe mit Massensportfest | |
1952 | Fertigstellung einer Sprungschanze nach 2-jährigem Bau | |
1952 | BSG Bräunsdorf als Ausrichter der Kreismeisterschaften im Wintersport | |
1953 | Gründungsversammlung der BSG „Einheit“ Bräunsdorf | |
1953 - 1959 |
aktives Wirken der Radballer und Reigenfahrer bei Veranstaltungen und Schauvorführungen | |
1953 | Ausrichter eines Leichtathletikvergleichkampfes der Bezirke Dresden, Cottbus und Karl-Marx-Stadt | |
1954 | 1. Crosslauf "Rund um den Wasserturm" (Gründungsväter: G. Rebske; H. Brettschneider und E. Hentschel) | |
1979 | Modernisierung der ehemaligen Sportbaracke | |
1980 | 750-Jahrfeier von Bräunsdorf mit Dressur- und Springprüfung der Abt. Reitsport (Traktor Langhennersdorf) und Fußballspiel zwischen BSG "Einheit" Bräunsdorf und Dynamo Dresden AH (Ergebnis 2:5) | |
1990 | Gründung des SV "Einheit" Bräunsdorf e.V. als Rechtsnachfolger der BSG "Einheit" Bräunsdorf | |
1993 | Gründung einer Damenfußballmannschaft, die erste im Kreis Freiberg | |
1996 | D-Jugend: Fußball–Kreispokalsieger | |
1998 | 40. Crosslauf "Rund um den Wasserturm", gleichzeitig Wettkampf als Bezirksmeisterschaften (zu Gast als Co-Moderator und Starter: Heinz-Florian Oertel) | |
1999 | Abteilung Leichtathletik wird Talentestützpunkt des Leichtathletikverbandes Sachsens | |
1999 | Wahl zur "Mannschaft des Jahres" des Landkreises Freiberg: Auszeichnung unserer Leichtathleten Polakowski, Moritz, Uhlig und Judersleben |
|
2000 | Wahl zum "Sportler des Jahres" des Landkreises Freiberg: Auszeichnung unseres Leichtathleten Polakowski |
|
2002 | Jahrhunderthochwasser in Bräunsdorf und Überflutung der Sportstätte | |
2002 | SV Einheit Bräunsdorf e.V. als Ausrichter des 1. Hallenfußball-Neujahrturniers in Brand-Erbisdorf | |
2003 | Festwoche mit Festveranstaltung zum 110-jährigen Bestehen des Sportvereins mit Fußballspiel SV Einheit Bräunsdorf gegen die Traditionself des FC Erzgebirge Aue (Ergebnis 2:3) | |
2003 | Baumaßnahmen zur Wiederinbetriebnahme der Sportstätte inkl. des Umbaus und der Modernisierung des Sozialgebäudes Wiedereinweihung der Sportstätte und | |
2004 | Namensgebung "Striegistalstadion" | |
2004 | Aufstieg der 1. Männermannschaft in die 2. Fußball-Kreisliga | |
2004 | SV "Einheit" Bräunsdorf e.V. als Ausrichter der 15. Landesmeisterschaft im Crosslauf | |
2007 | Aufstieg der 1. Männermannschaft in die 1. Fußball-Kreisliga | |
2007 | 1. Männermannschaft und Juniorenmannschaft werden Hallen-Vizekreismeister | |
2007 | Ernennung der Abteilung Leichtathletik zum Talentestützpunkt Sachsens | |
2008 | 1. Männermannschaft erreicht 3. Platz in der 1. Fußball-Kreisliga und bei den Hallenkreismeisterschaften | |
2009 | 50. Crosslauf "Rund um den Wasserturm" | |
2009 | Ausrichtung der 20. Sächsischen Landesmeisterschaften im Crosslauf | |
2009 | Wahl zur "Nachwuchssportlerin des Jahres" des Landkreises Mittelsachsen: Auszeichnung unserer Leichtathletin C. Beger |
|
2010 | Festwoche zum 80-jährigen Jubiläum der Abteilung Fußball mit den Höhepunkten einer Ausstellung unserer langjährigen Fußballgeschichte und einem Spiel gegen die Kreisauswahl | |
2011 | Modernisierung der Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz mit dem MDR-Fernsehen "Mach Dich Ran" | |
2011 | 1. Männermannschaft wird Kreismeister der Kreisliga Staffel-Süd und steigt gleichzeitig in die neu formierte Mittelsachsenliga auf | |
2012 | A-Junioren werden Mittelsachsen-Kreismeister und steigen in Bezirksliga auf | |
2013 | A-Junioren verteidigen Mittelsachsenkreismeistertitel in der Halle erfolgreich | |
2013 | Hochwasser im Striegistalstadion: Überflutung des Sportplatzes | |
2014 | Rasensanierung im Striegistalstadion | |
2014 | Auszeichnung durch den Nachwuchspreis "Verdienstvoll im Ehrenamt" der Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen für die Nachwuchstrainergruppe Leichtathletik mit Marlen Kretzschmar, Monique Hofmann, Tina Straßburger und Sebastian Kretzer | |
2015 | C-Junioren holen das Triple im Kreis Mittelsachsen: Meisterschaft, Pokalsieg, Hallenkreismeisterschaft Futsal | |
2016 | 1.Männermannschaft gewinnt überraschend den Kreismeistertitel im Futsal; 1.Frauenturnier im Rahmen der 13.Auflage des Fußballneujahrsturniers des SV Einheit Bräunsdorf | |
2017 |
Lokalmatadoren Marco Hofmann und Aline Kresse gewinnen Pokalläufe beim 58.Crosslauf "Rund um den Wasserturm" in Bräunsdorf; 10.Vereinsbowling des SV Einheit Bräunsdorf; 13.Leichtathletiksportfest des SV Einheit Bräunsdorf |
|
2018 |
SV Einheit Bräunsdorf feiert vom 24.bis 26.August sein 125-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig findet das 25.Kinder- und Vereinsfest statt. Die Traditionsmannschaft von Dynamo Dresden (u.a. mit Dörner und Gütschow) zu Gast im Striegistalstadion. Eine Kreisauswahl Ü 35 ringt Dynamo Dresden ein 3:3 ab. |
|
2019 |
Nach 30-jähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des SV Einheit Bräunsdorf übergibt Henry Weyhmann den Staffelstab an Mathias Reuther. |
|
2020 |
Der SV Einheit Bräunsdorf erhält als Bauherr Fördermittelbescheide für die Teilsanierung der Turnhalle Bräunsdorf. Der Verein beginnt mit dem Bauvorhaben Ende August 2020. Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt 1999.999,-€. |
|
Stand: 02.September 2020 |